In welchem Alter bekommt man Krampfadern?

In welchem Alter bekommt man Krampfadern?

Ob man zu Besenreisern neigt, zeigt sich allerdings meist schon früh: Viele 20- bis 29-jährige weisen bereits Besenreiser auf. Mit zunehmendem Alter kämpfen dann immer mehr Menschen mit ausgeprägten Krampfadern und Folgeerscheinungen wie Wassereinlagerungen in den Beinen oder Hautveränderungen.

Können Krampfadern Schmerzen im Bein verursachen?

Schmerzen beim Gehen sowie in der Kniekehle oder in der Wade können auf einen durch Krampfadern verursachten Verschluss der Stammvenen des Beins hindeuten. Auch juckende und schmerzende Ekzeme können Folge von Krampfadern sein. Meist treten diese an den Unterschenkeln und Füßen auf.

Wie oft treten Krampfadern auf?

Krampfadern treten häufig auf. Rund 30 bis 40\% der Bevölkerung leidet unter Krampfadern, und bei bis zu 80\% treten ganz dünne Krampfadern auf (sogenannte Besenreiser oder retikuläre Varizen). Die Krampfadern sind normalerweise gutartig und stellen hauptsächlich ein ästhetisches Problem dar.

Welche Faktoren spielen bei Krampfadern eine Rolle?

Beim Auftreten von Krampfadern spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Schwangerschaft : die hormonelle Veränderung führt zur Dehnung der Venen. Zudem drückt die vergrösserte Gebärmutter oder manchmal auch das Baby im Mutterleib auf Venen und behindert den Blutstrom in ihnen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Touristenvisum fur Australien?

Warum sind Krampfadern häufiger bei Frauen?

Dass Krampfadern häufiger bei Frauen vorkommen, hängt zudem mit dem weiblichen Geschlechtshormon Östrogen zusammen. Dieses lässt das Bindegewebe oftmals erschlaffen und fördert somit die Entstehung von Krampfadern.

Wer ist der richtige Ansprechpartner bei Krampfadern?

Der richtige Ansprechpartner bei Verdacht auf Krampfadern ist ein Facharzt für Gefäßchirurgie oder Phlebologie. In einem ersten Gespräch wird der Arzt Sie nach aktuellen Beschwerden und eventuellen Vorerkrankungen fragen (Anamnese).