In welche Richtung wird RNA synthetisiert?

In welche Richtung wird RNA synthetisiert?

Die RNA-Synthese erfolgt wie die der DNA-Replikation in 5’→3′-Richtung, womit das 3′-Ende des komplementären DNA-Strangabschnitts (bei der Replikation als „Leitstrang“ bezeichnet) dem 5′-Ende der mRNA sowie dem N-terminalen Ende des bei der Translation entstehenden Proteins (Colinearität) entspricht und umgekehrt, das …

Wie wird RNA synthetisiert?

Die mRNA (vom englischen messenger-RNA), auch Boten-RNA, ist das RNA-Transkript eines zu einem Gen gehörigen Teilabschnitts der DNA. Sie wird bei der Transkription durch das Enzym RNA-Polymerase synthetisiert.

Wie wird die Initiation der Transkription reguliert?

Hierbei werden vor allem die Häufigkeit und die Exaktheit der Initiation der Transkription durch Interaktionen cis-aktiver Regulationselemente wie z.B. Promotoren, enhancer und silencer mit trans-aktiven Faktoren – den Transkriptionsfaktoren – reguliert ( differentielle Genexpression, Genregulation ).

Was geschieht bei der Transkription?

Bei der Transkription wird das ganze Gen abgelesen und die sogenannte prä-mRNA entsteht. Danach findet die sogenannte Prozessierung statt, deren Ergebnis die mRNA ist, die nur noch aus Exons besteht. Die Prozessierung besteht aus drei Vorgängen: Ein spezielles Nukleotid, die sogenannte Kappe, wird an das 5‘-Ende der prä-mRNA angefügt.

LESEN SIE AUCH:   Welche Krankheiten durch Streptokokken?

Wie läuft die Transkription ab?

Die Transkription läuft in den folgenden Schritten ab: Das Enzym RNA-Polymerase heftet sich an einer bestimmten Basensequenz, die Promotor genannt wird, an die DNA an. Der DNA-Doppelstrang wird von der RNA-Polymerase entwunden und geöffnet.

Was ist eine RNA-Transkription?

Die Transkription ist der erste Schritt der Proteinbiosynthese. Der codogene Strang der DNA wird von der RNA-Polymerase abgelesen, es entsteht ein RNA-Einzelstrang, dessen Basenfolge komplementär zu der des DNA-Strangs ist. Bei der RNA kommt die Base Uracil an Stelle von Thymin vor.