In welche Klinik kann ich Reha machen nach einem Knie-OP?

In welche Klinik kann ich Reha machen nach einem Knie-OP?

Die Reha-Klinik Quellenhof behandelt Ihre Patienten nach einer Knie-OP gemäß eines bio-psycho-sozialen Konzeptes, welches bei der Suche nach der Ursache einer Erkrankung, bei ihrer Therapie und Rehabilitation sowohl physische als auch psychische sowie soziale Faktoren einbezieht.

Wie lange sind Schmerzen nach Knie-TEP normal?

Die normale Zeitdauer eine moderaten oder geringen Schmerzmedikation sind in der Regel 3 bis 4 Wochen. Allerdings gibt weiterhin einen relevanten Anteil von Patienten, die deutlich länger Beschwerden nach einer Knie-TEP haben.

Wie erfolgt die Rehabilitation in der Reha Klinik?

Die Rehabilitation erfolgt in stationärer oder teilstationärer Versorgung. Bei letzterer erhält der Kranke seine benötigten Anwendungen in der Reha-Klinik und verbringt den Rest des Tages und die Wochenenden zu Hause.

Was soll der Reha-Sport tun?

Reha-Sport soll helfen mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstständigkeit zu erzeugen. Ziel der sportlichen Betätigung ist es die Leistungsfähigkeit und die Belastbarkeit zu steigern – durch Übungen für die Koordination, die Ausdauer und die Muskelstärkung bzw. den Muskelaufbau.

LESEN SIE AUCH:   Wo ist die Arteria tibialis posterior?

Was ist die Rehabilitation?

Das Ziel der Rehabilitation ist die Wiederherstellung der Selbstständigkeit und die Vermeidung von Pflegebedürftigkeit älterer Patienten. Aufgenommer werden ältere Patienten, die nach einer Operation oder schweren Krankheit in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Die Rehabilitation erfolgt in stationärer oder teilstationärer Versorgung.

Wie alt sind die Reha-Patienten?

Die behandelten Patienten sind im Durchschnitt 80 Jahre alt und haben eine Haupterkrankung und zirka fünf ebenfalls behandlungsbedürftige Leiden. Auch, wenn manche der Reha-Patienten nicht wieder vollständig genesen, verbessert der Aufenthalt in der geriatrischen Einrichtung ihre Lebensqualität deutlich.