Haben Diabetiker niedrigen Blutdruck?

Haben Diabetiker niedrigen Blutdruck?

diabetesDE und die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) heben hervor, dass der Blutdruck bei Diabetikern nicht zu niedrig sein darf, denn sie leiden häufig an einer Verengung der Herzkranzgefäße. Fällt ihr Blutdruck zu weit ab, wird ihr Herz nicht ausreichend versorgt.

Kann Insulin den Blutdruck erhöhen?

Patienten, die sich wegen einer Zuckerkrankheit mit Insulin behandeln müssen, haben ein erhöhtes Risiko, später an hohen Blutdruckwerten zu leiden. Diese Daten zeigen, dass weitere Studien mit Blick auf Zusammenhänge zwischen Insulinbehandlungen und erhöhten Blutdruckwerten und deren Folgen notwendig sind.

Warum Leiden Diabetiker an Bluthochdruck?

Viele Diabetiker leiden an Bluthochdruck. Ein ständig überhöhter Blutdruck schädigt die großen und kleinen Blutgefäße, die unseren Körper mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Das Gefährliche an zu hohem Blutdruck ist, dass sich die Betroffenen fit und leistungsstark fühlen, solange sich keine schweren Folgen zeigen.

Wie hoch sind die Blutdruckwerte für Diabetiker?

Für Diabetiker sollten die Blutdruckwerte etwas niedriger liegen als für gesunde Menschen. Ein optimaler Wert für Menschen bei Diabetes liegt bei 140/80 mmHg bei Messung in der Arztpraxis und 130/75 mmHg bei Messungen zu Hause.

LESEN SIE AUCH:   Wie zahle ich kindsbewegungen?

Wie erkranken Menschen mit Diabetes Typ-1?

An Diabetes Typ-1 erkranken häufig junge Menschen und gleichzeitig haben die Betroffenen dann häufig ebenfalls mit Bluthochdruck ein gesundheitliches Problem. Ältere, sowie Diabetes-Patienten mit Übergewicht besitzen hier allerdings ein höheres Risiko im Laufe der Zeit einen zu hohen Blutdruck zu bekommen, als jüngere Personen.

Wie hoch ist der Blutdruck bei gesunden Menschen?

Bei gesunden Menschen ist ein Blutdruck von 120 zu 80 optimal. Auch etwas weniger schadet in der Regel nicht. Für Menschen mit Verengungen in den Herzkranzgefäßen, zu denen auch viele Diabetiker gehören, kann ein oberer Wert von 120 jedoch bereits zu wenig sein. Vor allem ein Abfall des unteren Werts auf unter 75 muss vermieden werden.