Fur was ist Valium?

Für was ist Valium?

Valium gehört zur Präparategruppe der Benzodiazepine. Der Wirkstoff von Valium besitzt angst-, spannungs- und krampflösende, beruhigende und muskelentspannende Eigenschaften. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen Valium zur Behandlung von Angst- und Spannungszuständen verschreiben.

Für was ist Faustan?

Faustan 5 ist ein Mittel gegen Angst- und Spannungszustände aus der Gruppe der Benzodiazepine. Faustan 5 wird angewendet: – zur symptomatischen Behandlung von akuten und chronischen Spannungs-, Erregungs- und Angstzuständen.

Was sind die Dosierungen von Valium?

Bei zwei- bis achtjährigen Kindern mit Schlafstörungen wirkt Valium bereits in geringen Dosierungen von 2 mg (21). Ältere Kinder können auch 5 mg nehmen. Die gewöhnliche Dosierung bei Jugendlichen und Erwachsenen beträgt zwischen 5 und 10 mg täglich.

Warum ist Valium ein gutes Medikament bei Epilepsie?

Als Muskelrelaxans ist Valium ein gutes Medikament bei Epilepsie. Es bewirkt zuverlässig Muskelentspannung im ganzen Körper: Ein Krampfanfall wird mit Valium fast ein Ding der Unmöglichkeit. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend als Schlaf förderndes Arzneimittel und als Beruhigungsmittel vor einer Operation.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange vorher kann man Pensionsantrag stellen?

Wie hoch ist die Dosis von Diazepam?

Höhere Dosierungen des Wirkstoffs Diazepam werden dagegen in der Regel nur im Krankenhaus verabreicht. Für schwere Spannungs-, Erregungs-, und Angstzustände beispielsweise kann die tägliche Höchstdosis bis zu 60 mg betragen. Bei Zuständen mit erhöhter Muskelspannung wird häufig eine Höchstdosis von 20 mg verschrieben.

Was leistet Diazepam bei Reizdarm?

Auch bei Muskelkrampfstörungen leistet es gute Dienste. Bei Reizdarm lindert es Schmerzen. Manchmal wird Diazepam als Schmerzmittel verabreicht, etwa bei Bandscheibenvorfällen oder anderen Abnutzungserscheinungen von Wirbelsäule und Hüfte.