Einfache Antworten
Was versteht man unter Privatinsolvenz? Der Begriff Privatinsolvenz (in der Schweiz und in Österreich als Privatkonkurs bezeichnet) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die gerichtliche Schuldenregulierung,…
Was verursacht hohe Leberwerte? Die häufigsten Ursachen sind Alkohol, Überernährung und Fettleibigkeit (Adipositas), Bewegungsmangel, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und Medikamente. Welche Lebensmittel helfen die Leber zu…
Was ist ein Taschenhörbuch? Abgeleitet vom Begriff „Taschenbuch“ wurde 2009 von führenden Hörbuchverlagen der Ausdruck „Taschenhörbuch“ geprägt, um die Ähnlichkeit der Verwertungskette eines Hörbuchs mit…
Wann merkt man dass Krampfadern gefährlich werden? In den „Krampfadern“ fließt das Blut nicht richtig und neigt dazu, Gerinnsel zu bilden. Wenn ein Gerinnsel entsteht,…
Welche Erkrankungen sind Ursachen für Bluthochdruck? Meist handelt es sich dabei um Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen (zum Beispiel Cushing-Syndrom) oder Gefäßkrankheiten. So können Verengungen an den Nierenarterien…
Kann man den Meniskus kleben? Ja, aber nur bei kleineren Rissen oder Quetschungen kann der Riss innerhalb von 4 – 6 Wochen verkleben. Ist der…
Wie wirken Statine in der Leber? Denn auch Statine wirken in der Leber und bringen die Leberenzyme aus dem Gleichgewicht. Grapefruit erhöht die Blutkonzentration einiger…
Wie verändert sich die Haut mit zunehmendem Alter? Lebensjahr erneuern sich die Hautzellen bereits langsamer. Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Produktion von Schweiß- und…
Was sind die Symptome von Muskelkrämpfen? Anzeichen und Symptome von Muskelkrämpfen. In manch schweren Fällen können die Krämpfe mit starken Schmerzen und Schwellungen verbunden sein,…
Kann man Korbhenkelriss nähen? Im Besonderen Korbhenkelrisse sollten genäht werden, weil diese in der Regel ein großes Volumen an Meniskusgewebe beinhalten. Dieses Puffervolumen sollte dem…