Einfache Antworten
Was sind die Symptome der Leistenhernie? Die Symptome der Leistenhernie verstärken sich, wenn der Druck im Bauchraum (z.B. durch Husten, Niesen oder Pressen) erhöht ist,…
Wann tritt rheumatisches Fieber auf? Rheumatisches Fieber kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch zwischen 5 und 15 Jahren am häufigsten. In den USA tritt…
Wie diagnostiziert man eine Skoliose? Röntgenuntersuchung. Besteht der Verdacht auf eine Skoliose, braucht der Arzt eine großformatige Röntgenaufnahme der gesamten Lenden- und Brustwirbelsäule im Stehen,…
Wie kann ich Muskelkrämpfe bestimmen? Wenn häufiger Muskelkrämpfe (z.B. in der Wade) auftreten, kommt eine Blutuntersuchung zum Einsatz: Mit ihrer Hilfe ist es möglich, die…
Was tun bei Bauchkrämpfen und Übelkeit? Bei plötzlichen sehr starken und anhaltenden Bauchschmerzen, blutigem Stuhl, Fieber oder Ohnmacht sollte unverzüglich ein Arzt informiert werden. Bei…
Was ist gut für Leber? Was tut der Leber gut – und was nicht? leberfreundlich: Fleischprodukte Huhn, Pute, Rind, mageres Schweinefleisch, magerer Schinken, Fisch Wild…
Kann man von einer Lungenembolie sterben? Die Lungenembolie ist gefährlich, wird aber sehr oft übersehen. Nur etwa 30 Prozent aller Embolien werden vor dem Tod…
Können Nebenwirkungen von Medikamenten auch später auftreten? Unerwünschte Medikamentenwirkungen können entweder sofort nach Einnahme des Medikaments oder erst später auftreten. Da ihre Erscheinungsformen sehr unterschiedlich…
Was ist der Unterschied zwischen KHK und Herzinfarkt? Grunderkrankung des Herzinfarktes ist die Koronare Herzkrankheit (KHK) – eine Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) der Herzkranzgefäße. Bei einem Herzinfarkt…
Was ist eine frische Fraktur? Bei einer frischen Fraktur an Arm oder Bein darf der Arzt wegen eintretender Schwellungen keinen zirkulären Gips, der den gesamten…