Modisch

  • Ist Fieber nach einer Operation normal?

    Ist Fieber nach einer Operation normal? Zu den häufigsten Ursachen für postoperatives Fieber gehören Venenverweilkanüleninfektionen, Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen und Atemwegsinfektionen. Seltenere Ursachen sind eine Pneumonie, eine…

    Weiterlesen
  • Was sind die Symptome an der Wirbelsaule?

    Was sind die Symptome an der Wirbelsäule? Erkrankungen an der Wirbelsäule können sich durch unterschiedliche Symptome bemerkbar machen und sind zu Beginn häufig sehr schwer…

    Weiterlesen
  • Was nimmt man bei Tinnitus?

    Was nimmt man bei Tinnitus? Bei akuten Ohrgeräuschen können je nach Ursache Medikamente, Tinnitus-Counseling oder Entspannungsverfahren helfen. Ist keine behandelbare körperliche Ursache erkennbar, setzen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte…

    Weiterlesen
  • Was ist Postmeno?

    Was ist Postmeno? Die Postmenopause ist die letzte Phase der Wechseljahre. Sie beginnt ein Jahr nach der letzten Regelblutung. Bei vielen Frauen zeigen sich in…

    Weiterlesen
  • Wie schnell heilt eine Wunde?

    Wie schnell heilt eine Wunde? Im Alltag passiert es leicht, dass man sich kleinere und größere Verletzungen zuzieht – wer nicht länger als nötig eingeschränkt…

    Weiterlesen
  • Wann tritt rheumatische Fieber auf?

    Wann tritt rheumatische Fieber auf? Die Erkrankung tritt vorwiegend im Kindesalter auf. Die Schäden werden oftmals erst Jahrzehnte später deutlich. Die Symptome des rheumatischen Fiebers…

    Weiterlesen
  • Wann Nase nach OP stabil?

    Wann Nase nach OP stabil? Erst nach 3-6 Monaten ist Ihre Nase wieder so stabil wie vor der Operation. Wie lange nach Nasen-OP konnte ich…

    Weiterlesen
  • Was ist Oxi Pulver?

    Was ist Oxi Pulver? Das Vanish Oxi Action Pulver Weiß sorgt für ein weißeres Weiß und eine beeindruckende Fleckenentfernung ab der 1. Wäsche. Dabei enthält…

    Weiterlesen
  • Was fur Kopfverletzungen gibt es?

    Was für Kopfverletzungen gibt es? Zu diesen Kopfverletzungen zählen folgende: Verletzung der Kopfhaut. Schädelbrüche. Gehirnerschütterungen. Prellungen (Kontusionen) und Platzwunden (Lazerationen) im Gehirn. Ansammlungen von Blut…

    Weiterlesen
  • Woher stammt der remmo Clan?

    Woher stammt der remmo Clan? Die zur arabischen Volksgruppe der Mhallami zählende Großfamilie Remmo stammt ursprünglich aus der Provinz Mardin im Südosten der heutigen Türkei…

    Weiterlesen