Einfache Antworten
Wie lange sind Schmerzen nach der Zahnextraktion anhalten? Falls Sie sich Sorgen darüber machen, wie lange die Schmerzen nach der Zahnextraktion anhalten – zum Glück…
Was ist der Begriff „Arzneimittel“? Der Begriff „Arzneimittel“ bzw. kurz „Arznei“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „arzenīe“. Dieses ist abgeleitet von dem Begriff „arzen“,…
Welcher Sport bei Husten? Training bei Husten und Schnupfen Bei leichten Erkältungen ist ein moderates Training, wie Walken, Laufen oder Radfahren erlaubt, mit einer Belastung…
Wie kinderfreundlich ist das Grundgesetz? „Die verfassungsmäßigen Rechte der Kinder einschließlich ihres Rechts auf Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten sind zu achten und zu schützen. Das…
Wann ist eine Pfändung verjährt? Forderungen aus Vertragsverhältnissen verjähren in drei Jahren (§ 195 BGB). Die Frist beginnt erst mit Ablauf des Jahres, in dem…
Wie sollte der fT3 wert sein? Welcher Wert ist normal? FT3 sollte zwischen 1,7 und 3,7 ng/l liegen, FT4 zwischen 7 und 14,8 ng/l. Die…
Wem steht Kindergeld ab 18 Jahren zu? Den Anspruch auf Kindergeld haben grundsätzlich die Eltern. Die Auszahlung erfolgt aber immer nur an ein Elternteil. Bei…
Wann beginnt der christliche Sonntag? Die Sonntage im Jahreskreis (Nr. 1–33) beginnen mit dem 3. Sonntag nach Epiphanie und enden mit dem „Sonntag vom wiederkommenden…
Welche Untersuchung bei Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs? Wichtige Untersuchungsschritte zum Nachweis von Gebärmutterhalskrebs sind: die körperliche Untersuchung (Tastuntersuchung) der Zellabstrich (Pap-Test, Zytologie) der Nachweis von HP-Viren.…
Wie behandelt man Vorhofflimmern? Bei festgestelltem Vorhofflimmern sind unter Umständen weitere Untersuchungen und die Bestimmung des Schlaganfallrisikos wichtig, um die optimale Behandlung zu erarbeiten. Die…