Einfache Antworten
Wie entsteht ein Tourette Syndrom? Die Entstehung des Tourette-Syndroms wird auf eine Störung im Botenstoffwechsel des Gehirns zurückgeführt. Insbesondere der Neurotransmitter Dopamin steht im Fokus…
Warum liegt das Kiefergelenk vor dem Ohr? Das Kiefergelenk befindet sich vor dem Ohr und ermöglicht es dem Unterkiefer, sich zu bewegen und zu funktionieren.…
Wie wirkt Colchicin auf die Darmschleimhaut? Abgesehen von der gewünschten Wirkung auf die weißen Blutkörperchen beeinflusst er besonders die Darmschleimhaut, was die häufigen Nebenwirkungen im…
Was sind Leberspezialisten? Leberspezialisten sind erfahrene und qualifizierte Chirurgen mit dem Schwerpunkt Allgemein- und Viszeralchirurgie, die sich schwerpunktmäßig der operativen Behandlung von gutartigen und bösartigen…
Wie entstehen die Symptome bei Kopfschmerzen? Nach kurzer Bewusstlosigkeit zu Beginn, Benommenheit und motorischer Verlangsamung folgen die typischen Symptome Kopfschmerzen, Übelkeit bis hin zu Erbrechen…
Wie unterscheiden sich Hilfsmittel von Hilfsmitteln? Patienten und Pflegebedürftigen ist nicht immer ganz klar, was Hilfsmittel von Pflegehilfsmitteln unterscheidet. Zunächst: Hilfsmittel dienen dem Ausgleich einer…
Welches Medikament löst am besten Schleim? 1 – 2 von 12 der besten Schleimlöser Vergleichssieger. GeloMyrtol Erkältungskapseln Eukalyptusöl forte. GeloMyrtol forte. GeloBronchial Saft. Bronchicum Thymian…
Was gibt ein Boxplot an? Der Boxplot, auch Box-Whisker-Plot oder im Deutschen Kastengrafik genannt, ist ein Diagramm, welches die übersichtliche Darstellung der wichtigsten robusten Lage-…
Wer darf Tabletten verschreiben? Rezeptpflichtige Medikamente dürfen ausschließlich Ärzte verschreiben. Weder Psychologen noch Heilpraktikern oder Angehörigen anderer Gesundheitsberufe ist das Ausstellen von Rezepten erlaubt. Wo…
Was ist Säulenbluten? Säulenbluten ist ein allgemeines Problem in der Gaschromatographie, das aus dem permanenten Abbau des Phasenmaterials resultiert. Die GC-Säule ist das Herz der…