Einfache Antworten
Welche Erreger kommen in der Natur vor? September 2020 – Sie kommen in der Natur zahlreich vor: Pilze, Bakterien, Viren oder Parasiten. Sie alle zählen…
Warum Blühenfrühblüher schon so früh? Das Geheimnis der Frühblüher liegt darin, dass sie über den Winter Vorräte in bestimmten Pflanzenteilen anlegen. Denn so früh im…
Wie entsteht Peridot? Entstehung und Verbreitung von Peridot Peridot als Mineral magmatischen Ursprungs ist eines der ersten Minerale, das aus vulkanischen Gesteinsschmelzen auskristallisiert. Die entsprechenden…
Ist Myokarditis gefährlich? Die Herzmuskelentzündung (Myokarditis) ist eine ernste Erkrankung. Sie entsteht oft in der Folge grippaler Infekte. Ihr Symptome sind häufig kaum zu erkennen,…
Wie kann Gelbsucht übertragen werden? Die Übertragung der A-Hepatitis erfolgt fäkal (aus dem Kot)-oral (über den Mund in den Organismus) durch Kontakt- oder Schmierinfektion. Das…
Was ist der Name des WPW-Syndroms? Der Name geht auf die amerikanischen Kardiologen L. Wolff, P.D. White und J. Parkinson zurück (Wolf-Parkinson-White). Sie beschrieben im…
Ist Zirkonoxid giftig? Zirkoniumdioxid ist hart (Mohshärte 7-9), nichtmagnetisch, wasserunlöslich, nicht giftig und gegen die meisten Säuren und Laugen sehr beständig. Da es einen hohen…
Was zeichnet John Napier aus? JOHN NAPIER (bzw. latinisiert NEPER) ist neben dem Schweizer JOST BÜRGI einer der Erfinder der Logarithmen und schuf damit eine…
Für was steht pOH? POH steht als Abkürzung für: Power-On Hours, Laufleistung in Stunden, siehe Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology #Übliche Parameter. Pilot’s Operating Handbook,…
Was ist der Aufbau eines Tatbestandes eines Urteils? Aufbau des Tatbestandes eines Urteils: Darstellung des unstreitigen Sachverhalts; streitiger Vortrag des Klägers; Anträge des Klägers und…