Einfache Antworten
Warum Jod bei Schilddrüsenunterfunktion? Warum die Schilddrüse Jod braucht Die Schilddrüse benötigt Jod für die Hormonproduktion – bei Schilddrüsenunterfunktion ebenso wie bei einer gesunden Schilddrüse.…
Welche Schmerzen entstehen durch geschwollene Lymphknoten? Durch geschwollene Lymphknoten oder Ausstrahlung entlang der Gesichtsnerven können weitere, erst einmal unspezifische Schmerzen entstehen, zum Beispiel: Halsschmerzen, Kopfschmerzen…
Was bewirkt Clexane? Clexane wirkt auf zwei Arten: Es verhindert, dass bereits bestehende Blutgerinnsel größer werden. Dies unterstützt Ihren Körper bei deren Abbau und verhindert,…
Was tun gegen trockene rissige Fersen? Das Wichtigste für weiche und geschmeidige Füße ist die regelmäßige Pflege. Denn wer seine Füße regelmäßig pflegt, kann rauen…
Was sind die Symptome einer laufenden Nase? Eine laufende Nase zählt zu den typischen Symptomen bei: einer Erkältung mit auftretendem Schnupfen Polypen in der Nase…
Was bedeutet in der Medizin hilus? Hilus m [von latein. hilum = Kleinigkeit], Einbuchtung an der Oberfläche eines Organs, in der z.B. Nerven und Gefäße…
Was ist eine motorische Endplatte? Motorische Endplatte. Die motorische oder neuromuskuläre Endplatte, ist die Kontaktstelle zwischen einem Motoneuron und einer Muskelzelle. Sie wird auch als…
Was ist das Wachstumsparadigma? Die wahrgenommenen ökologischen und sozialen Grenzen des Wachstums sorgten für eine Kritik am Weltbild des „quantitativen Wachstumsparadigmas“, wonach „sämtliche wirtschaftlichen, sozialen…
Wie lange dauert es ein Spenderorgan zu bekommen? Acht bis zehn Jahre warten Patienten in der Regel auf eine Spenderniere. Doch nach der Transplantation hören…
Was tun gegen Magenschmerzen nach dem Essen? Hausmittel bei Magenschmerzen Kräutertee trinken: Salbei-Tee, Kamille, Kümmel, Fenchel, Anis und Melissentee beruhigen den Magen. Reis, Kartoffel oder…