Bloggen

  • Was ist ein Geldvermachtnis?

    Was ist ein Geldvermächtnis? Ein Erblasser kann in seinem Testament nicht nur Erben einsetzen, sondern bestimmten Personen auch einzelne Gegenstände oder Geldbeträge zuweisen. In diesem…

    Weiterlesen
  • Wo lasst man das Grundbuch andern?

    Wo lässt man das Grundbuch ändern? Der Eintrag im Grundbuch kann nur durch einen beauftragten Notar geändert werden. Bei einem Eigentümerwechsel mit einem Übernahme- oder…

    Weiterlesen
  • Welche Krankenkasse ist der beste Arbeitgeber?

    Welche Krankenkasse ist der beste Arbeitgeber? Die Techniker ist nicht nur Deutschlands beste Krankenkasse, sondern auch ein ausgezeichneter Arbeitgeber. 2021 erreicht die Techniker Krankenkasse Platz…

    Weiterlesen
  • Welche privatrechtlichen Anspruche gibt es?

    Welche privatrechtlichen Ansprüche gibt es? Gliederung nach dem Pandektensystem Allgemeiner Teil. Grundlagen (Privatrecht; objektives und subjektives Recht) Personenrecht (natürliche Personen; juristische Personen) Schuldrecht. Sachenrecht. Familienrecht.…

    Weiterlesen
  • Wie finanziert sich eine private Schule?

    Wie finanziert sich eine private Schule? seien Privatschulen chronisch unterfinanziert. Um kostendeckend zu arbeiten, verlangen fast alle Betreiber Elternbeiträge. Eine Ausnahme ist Nordrhein-Westfalen, das Privatschulen…

    Weiterlesen
  • Wann wird das vorlaufige Insolvenzverfahren eroffnet?

    Wann wird das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet? Das vorläufige Insolvenzverfahren wird eröffnet, sobald die Insolvenzanmeldung beim Amtsgericht eingegangen ist. Ein Insolvenzverwalter wird nun in den folgenden…

    Weiterlesen
  • Warum mochte ich immer schlafen?

    Warum möchte ich immer schlafen? Ursachen: chronischer Schlafmangel, Bewegungsmangel, fettes, kalorienreiches Essen, Übergewicht, Mangelernährung, Flüssigkeitsmangel, Stress / Burnout, Langeweile (Boreout), schlecht gelüftete Wohn- oder Arbeitsräume,…

    Weiterlesen
  • Wie wirken sich Hormonstorungen aus?

    Wie wirken sich Hormonstörungen aus? Zur Abklärung hormoneller Störungen werden Blutuntersuchungen durchgeführt. Zunächst wird der Hormonspiegel im Blut, so genannte Basaldiagnostik, gemessen. Die Messung liefert…

    Weiterlesen
  • Welche ersten Symptome bei Parkinson?

    Welche ersten Symptome bei Parkinson? Die typischen Parkinson-Symptome sind: verlangsamte Bewegungen (Bradykinese) bis hin zu Bewegungsarmut (Hypokinese) bzw. Bewegungslosigkeit (Akinese) steife Muskeln (Rigor) Muskelzittern in…

    Weiterlesen
  • Was sind die Typen der Varikosis?

    Was sind die Typen der Varikosis? Aufgrund der Pathogenese (s.u.) werden 2 Typen der Varikosis unterschieden: Nach dem Erscheinungsbild und der Lage der Varizen bei…

    Weiterlesen