Einfache Antworten
Wie erkennt man einen Hypophysentumor? Allgemeine Hirntumor-Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Muskellähmungen und ein Wasserkopf (Hydrozephalus) treten meistens erst bei einem großen Hypophysenadenom auf. Drückt…
Wie kann man die viele Werbung im Internet ausschalten? Und so funktioniert es: Android-Nutzer gehen in die Einstellungen und dort zum Punkt „Google“. Unter „Anzeigen“…
Kann man Arthrose im ganzen Körper haben? Die Arthrose kommt in vielen Fällen in den Gelenken der Hand und Finger sowie am Knie- und Hüftgelenk…
Wie lange dauert Dämpfen? Die richtige Garzeit beim Gemüse dämpfen Das Gemüse für die Garprobe mit einem Messer einstechen. Die Garzeit für Kartoffeln beträgt ca.…
Wie endgültig mit dem Rauchen aufhören? Neun Strategien, um mit dem Rauchen aufzuhören Eiserner Wille. Der Hälfte der Raucher gelingt der Rauchstopp, ohne Hilfe in…
Was sind Alltagshilfen bei eingeklemmten Nerven? Alltags- und Selbsthilfemaßnahmen bei einem eingeklemmten Nerven bestehen in dem Versuch, die Ursachen für den komprimierten Nerv zu mildern,…
Was passiert bei zu viel Vitamin D Zufuhr? Bei einer übermäßig hohen Einnahme von Vitamin D entstehen im Körper erhöhte Kalziumspiegel (Hyperkalzämie), die akut zu…
Was ist das Gefühl der inneren Leere? Das Gefühl der inneren Leere kann sich wie ein Vakuum anfühlen, eine Lücke oder auch ein schwarzes Loch,…
Welche Entzündungen führen zu Kopfschmerzen? Gemeint sind Entzündungen der Nase und der Nasennebenhöhlen, die bei akuter Infektion für Kopfschmerzen verantwortlich sein können. Wissenschaftlich heißt dieser…
Wann ist der Höhepunkt der Erkältung? Am zweiten bis vierten Tag wird der Höhepunkt der Erkältung erreicht. Betroffene klagen zu dieser Zeit häufig über neben…