Einfache Antworten
Wie kann man Knochenkrebs diagnostizieren? Knochenkrebs: Diagnose. Ärzte können mithilfe bildgebender Verfahren wie Röntgenaufnahmen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Skelettszintigraphie und Ultraschall feststellen, ob sich tatsächlich…
Für was ist ein HNO-Arzt zuständig? Neben den Bereichen Hals, Nase und Ohren, die der Name des Fachgebiets widerspiegelt, behandeln Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, der…
Was ist Cortisol im Urin? Cortisol im Urin. Beim Cortisol handelt es sich um ein Hormon, welches in der Nebennierenrinde gebildet wird und zur Gruppe…
Was sind die Hormone in den Alpha-Zellen? In den alpha-Zellen wird das Hormon Glukagon gebildet, in den beta-Zellen Insulin und in den delta-Zellen Somatostatin (…
Wie fühlt sich die Scheide in der Frühschwangerschaft an? In den Monaten der Schwangerschaft ist die Vagina stärker durchblutet, was zu Schwellungen im Genitalbereich führen…
Wo findet man im Verdauungstrakt lymphatisches Gewebe? Einzelne Lymphfollikel kommen in den Schleimhäuten des gesamten Gastrointestinaltrakts vor. Gesondert zu erwähnen sind größere Ansammlungen lymphatischen Gewebes:…
Wie fühlt sich der Schmerz an? Je nachdem, wie der Schmerz sich anfühlt, kann ein Fachmann erkennen, wie das Leiden zu beheben ist. Deshalb fragt…
Welche Gefäße beeinflussen den Blutdruck? Der Blutdruck ist der Druck (Kraft pro Fläche) des Blutes in einem Blutgefäß. Er ist direkt abhängig vom Herzzeitvolumen und…
Wie schwer ist ein Hokkaido? Mit einem Gewicht von ein bis zwei Kilogramm sind Hokkaido-Kürbisse deutlich kleiner als die meisten ihrer Verwandten und darum ideal…
Was ist nicht monetär? Nicht-monetäre Anreizsysteme, die kein direkter Ausgleich für erbrachte Leistungen und daher keine Vergütung im eigentlichen Sinne darstellen, sind äußerst vielfältig. Sie…