Einfache Antworten
Ist unsere Haut sauer basisch oder neutral? Was der pH-Wert über unsere Haut aussagt Eine pH-Skala reicht von 0 (sauer) bis 14 (basisch). Neutrale Flüssigkeiten…
Wie viel verdient ein Tutor an der TU Berlin? Vergütet wird gemäß dem Rundschreiben „Erhöhung der Vergütung der studentischen Hilfskräfte der TU Berlin zum 01.01.2018…
Was ist eine Stresserkrankung? Burnout, Angststörung, Migräne, Suchterkrankung, Schlafstörung, Depression, Herzinfarkt, Diabetes sowie dermatologische Leiden wie Herpes und Neurodermitis gelten als typische Stresskrankheiten. Was kann…
Welche Ursachen haben rektale Blutungen? Rektale Blutungen haben viele Ursachen, aber nur eine davon ist Dickdarmkrebs. Die beste Maßnahme, die Sie jetzt ergreifen können, um…
Wie wird eine Lymphozytose diagnostiziert? Oft wird eine Lymphozytose diagnostiziert, wenn der Patient über eine Infektionskrankheit klagt. Die Entwicklung des infektiösen Prozesses provoziert eine Zunahme…
Welche Medikamente helfen bei einer Dysphagie? Die Behandlung einer Dysphagie hängt von der speziellen Ursache der Erkrankung ab. So können Medikamente wie Prokinetika die Bewegung…
Wie entsteht Milchsäuregärung? Bei der Milchsäuregärung wandeln Mikroorganismen (vorwiegend Milchsäurebakterien) zwecks Energiegewinnung Glucose zu Milchsäure um. Bei diesem Prozess entstehen im Rahmen der Glykolyse zwei…
Wie viel Planeten gibt es in der Milchstraße? Angesichts der rund 200 Milliarden Sterne in unserer Milchstraße wären das immerhin rund 50 Milliarden Einzelgänger-Planeten in…
Wie hoch muss der UV-Schutz bei einer Sonnenbrille sein? Für wirksamen Sonnenschutz sollte eine Sonnenbrille alle UV-Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern herausfiltern.…
Wann gilt es als Arbeitsunfall? Unfälle, die sich bei der Arbeit oder auf Dienstwegen ereignen, sind Arbeitsunfälle. Um als Arbeitsunfall anerkannt zu werden, muss der…