Einfache Antworten
Welche Erkrankungen können den Speichelfluss beeinträchtigen? Karies und eine Mund- oder Halsinfektionen können den Speichelfluss beträchtlich erhöhen. Eine plötzlich eintretende Hypersalivation kann eine Vergiftung (vor…
Kann Mundgeruch vom Hals kommen? Mandeln, Rachen und Nase als Quelle des Mundgeruchs Mundgeruch von den Mandeln: Bei einer Mandelentzündung (Tonsillitis) bilden sich auf den…
Wie schiebe ich die Nagelhaut zurück? Verwende den Nagelhautschieber, um die Haut sanft entlang der Nagelbasis zurückzuschieben. Halte den Schieber in einem Winkel, drücke die…
Wie schreibt man aus dem Nichts? wenn es substantiviert wird, was man an dem bestimmten oder unbestimmten Artikel davor erkennen kann: – Er steht vor…
Wieso wird man im Laufe des Tages schwerer? Schwankungen von ein bis zwei Kilo sind normal. Ursache dafür sind zum Beispiel Wassereinlagerungen im Körper, hormonelle…
Was ist die Nasenspitze? Nase der Säugetiere Der obere Teil des menschlichen Nasenrückens wird vom Nasenbein gestützt, während sich in der Nasenspitze nur Knorpelelemente zur…
Was misst das EMG? Was ist eine Elektromyographie (EMG)? Die elektromyographische Untersuchung dient der Messung elektrischer Aktivität in ausgewählten Muskeln. Anhand der elektrischen Aktivität lässt…
Was kann man gegen Angst vor Nadeln machen? Du kannst dabei zum Beispiel an einen Strand, eine Waldlichtung oder ähnliches denken. Auch Musik kann als…
Wo liegt der Akzent? In der deutschen Sprache liegt der Wortakzent oft auf der Stammsilbe, welche häufig die erste Silbe eines Wortes (hinter den Präfixen)…
Welche weibliche Geschlechtshormone gibt es? Östrogene – auch Estrogene, abgekürzt E – ist der Oberbegriff für die weiblichen Hormone wie Östron, Östradiol und Östriol. Sie…