Einfache Antworten
Wie kommt es zu einer KHK? Eine KHK entsteht durch verengte Herzkranzgefäße. Diese Gefäße heißen so, weil sie wie ein Kranz um das Herz liegen.…
Welche Auswirkungen hat eine Verdoppelung des Widerstandes auf die Stromstärke? Steigt der Widerstand, sinken proportional Spannung und Stromstärke. Bei sinkendem Widerstand steigen diese beiden Größen…
Was ist ein Lymphödemen? Bei einem Lymphödem kommt es zur Schwellung eines Körperteiles. In frühen Stadien lässt sich noch eine Delle eindrücken, mit zunehmender Flüssigkeitseinlagerung…
Wo kommt der Speichel in den Mund? Am Kopf besitzen wir drei paarig angelegte, wolkenförmige Speicheldrüsen: die Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis), die Unterzungendrüse (Glandula sublingualis) und…
Wie entsteht ein Blitz Chemie? In aller Regel tritt ein Blitz während eines Gewitters in Folge einer elektrostatischen Aufladung der wolkenbildenden Wassertröpfchen oder der Regentropfen…
Wie verhält sich CO in einem geschlossenen Raum? Es lässt sich in einem geschlossenen Raum praktisch nicht wahrnehmen. Atmet man es ein, bindet es an…
Welche Eigenschaften nehmen mit steigendem Standardpotential zu? Die Stärke eines Oxidationsmittels nimmt hingegen mit steigendem Standardpotential zu. Das bedeutet, dass das Kaliumion ist ein schwächeres…
Was wird aus Rohbenzin? Der Stoff wird im Wesentlichen für die Produktion von Benzin eingesetzt und ist daneben ein wichtiger Rohstoff für die Petrochemie. Beispielsweise…
Wie viele Überstunden sind zulässig bei Teilzeit? Wenn Sie in Teilzeit arbeiten, darf Ihr Chef in der Regel keine Überstunden von Ihnen verlangen. Dies widerspräche…
Wie wird das Wort Häftling verwendet? Das Wort Häftling wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Gefängnis, Mann, Justizanstalt,…